Stillberatung Riesa
![](https://tinakern-familienbegleitung.de/wp-content/uploads/2024/07/stillen-schwarz-hellblau-1024x1010.png)
Drei Viertel aller stillenden Mütter erleben im Laufe ihrer Stillbeziehung Schmerzen. Diese treten meist am Anfang auf und sind oft auf fehlende oder schlechte Beratung sowie Unwissenheit zurückzuführen. Diese Schmerzen können sich sowohl auf den Körper als auch auf die Psyche auswirken und sind verständlicherweise ein häufiger Grund für das Abstillen. Dabei lassen sich die meisten Probleme schnell und fachgerecht lösen, wenn sie rechtzeitig angegangen werden.
Während des Stillens können verschiedene Herausforderungen auftreten, wie etwa:
- Schmerzen durch wunde Brustwarzen (Mamillen)
- Milchstau
- Unsicherheit über eine ausreichende Milchmenge
- Erkrankungen
- Ärztliche Untersuchungen (oft verbunden mit der Unsicherheit, ob eine Stillpause oder ein Abstillen notwendig ist – in den meisten Fällen ist ein Abstillen nicht erforderlich)
- Stillpausen aufgrund von Krankenhausaufenthalten, Reisen, Feiern, Eingewöhnung oder der Rückkehr zur Arbeit
Auch das Kind kann Schwierigkeiten haben, wie etwa:
- Ablehnen/ Anschreien der Brust
- unzureichende Gewichtsentwicklung
- unruhiges Stillverhalten
Auch endet jede Stillbeziehung irgendwann. Obwohl sich jedes Kind von selbst abstillt, entscheidest du als Mama zu jederzeit über deinen Körper.
Bei all diesen Herausforderungen und mehr stehe ich euch zur Seite. In einem Gespräch erzählst du mir, was dich beschäftigt und wir klären die Details. Ich verschaffe mir ein genaues Bild von eurer Situation, erkläre dir, worauf es ankommt und was zu beachten ist, gebe dir gegebenenfalls ein Schreiben für den Arzt mit und wir passen das weitere Vorgehen an eure individuelle Situation an.
Wichtig ist, dass du dich bei Problemen so schnell wie möglich meldest, damit sie sich nicht festigen oder verschlimmern. Scheue dich nicht, mich zu kontaktieren, auch wenn du noch im Krankenhaus bist – ich komme zu dir. Bist du noch im Wochenbett, besuche ich dich in der Regel bei euch zu Hause.
Mögliche Beratungsthemen sind:
- Ablehnen oder Anschreien der Brust
- Unzureichende Gewichtszunahme
- Unruhiges Stillverhalten
- Stillvorbereitung in der Schwangerschaft
- Schmerzen oder Probleme beim Stillen
- Stillfreundliches Zufüttern
- nächtliches Stillen
- Pumpen
- Brustverweigerung
- Saugverwirrung/ Präferenzverschiebung
- Unruhiges Stillverhalten
- zu viel/ wenig Milch
- Ärztliche Untersuchungen
- Stillpausen
- Unsicherheiten
Ich biete Stillberatung in Riesa und Umgebung, aber auch online an. Schreib mir gern, wenn du dir unsicher bist, Probleme hast oder Wissen brauchst. Ich unterstütze dich gern!
Tina
Stillberatung Riesa
Workshop: Stillvorbereitungskurs
Stillberatung Riesa
- Kann das Kind stillen oder muss es das erst lernen?
- Kann die Mutter intuitiv stillen?
- Woran erkenne ich, dass mein Kind genug Milch bekommt?
- Wie sieht die optimale Anlegeposition aus?
- Wie oft am Tag wird gestillt?
- Was sind häufige Probleme und wie kann ich diese vermeiden?
- Was, wenn es anders läuft als geplant?
- Woran erkenne ich Hunger- und Sättigungszeichen?
- Hat das Stillen Vorteile?
- Gibt es auch Nachteile?
Kannst du alle Fragen beantworten? Wenn ja, dann bist du super auf die Ernährung deines Kindes vorbereitet. Wenn du jedoch die Antwort auf die ein oder andere Frage nicht weißt oder unsicher bist, ob Stillen etwas für dich ist, dann komm zu mir in den Stillvorbereitungskurs. Ich erkläre dir, worauf es ankommt, damit du dir ein Bild machen und vorbereitet in diesen neuen, aufregenden Lebensabschnitt starten kannst.
Themen:
- Vorteile und Nachteile für Mutter, Kind und Umwelt
- Was erwartet mich?
- Milchbildung
- richtiges Anlegen
- Gedeihen und Milchfluss
- Probleme
- Still-, Hunger- und Sättigungszeichen
- Partnerrolle
Anfang 2025 wird es zwei Kurse geben. Einen am 22.01. in Torgau in der Kinderarztpraxis von Frau Schlesinger und einen am 22.02. in Riesa in der Ergotherapie-Praxis von Frau Preiß. Hier gehts zur Anmeldung.
Stillberatung Rie
![](https://tinakern-familienbegleitung.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_3559.jpg)
![](https://tinakern-familienbegleitung.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_3560.jpg)
Ich freue mich auf dein Kommen!
Tina