Beikost

Beim Thema Beikost gibt es viele Unsicherheiten. Die erste Frage ist meist: Wann fange ich an? Gefolgt von: Was gebe ich und wie viel soll mein Kind essen? Vielleicht macht ihr euch auch Sorgen, weil euer Kind noch nicht viel isst und bald in die Kita geht. Diese und viele weitere Fragen beschäftigen Eltern am Anfang und auch im Laufe der Beikostgabe.

In einem Gespräch klären wir, was euch Sorgen bereitet. Ich gebe euch Unterstützung, Tipps und Sicherheit, damit ihr die feste Kost entspannt und mit Spaß einführen und umsetzen könnt.

Beratungsbeispiele zum Thema Beikost:
  • Wann kann ich starten?
  • Was kann ich meinem Kind geben (Brei, BLW oder etwas dazwischen)?
  • Wie soll das Kind sitzen?
  • Was muss ich beachten?
  • Welche Lebensmittel sind geeignet?
  • Mein Kind isst zu wenig/ nur ausgewählte Lebensmittel

In meiner Beratung und in den Workshops erkläre ich den Unterschied zwischen Verschlucken, Aspirieren und Würgen. Erste-Hilfe-Maßnahmen vermittle ich jedoch nicht. Diese erlernt ihr am besten in einem Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder. Schaut dazu auf die Seiten vom DRK oder der AOK.

Ich freue mich darauf, euch bei der Beikost unterstützen zu dürfen!

Tina

Themen:
  1. Start in die Beikost – Empfehlungen
  2. Beikostreife
  3. kindliches Essverhalten
  4. Sicherheitsaspekte
  5. Unterschied zwischen Würgen, Verschlucken und Aspirieren
  6. Lebensmittelübersicht
  7. Respektvolle Beikostgabe

Am 08.02.2024 gibt es einen Beikost Workshop! Melde dich hier an.

Ich freue mich auf dich!

Tina