
Hallo, ich bin Tina Kern – 33 Jahre alt – Familienbegleiterin, Stillberaterin und Mama von zwei Töchtern.
Ich lebe mit meiner Familie in Jahnishausen bei Riesa – an meiner Seite: mein Mann, unsere beiden Mädels und unser erstes (Fell-)Kind – unser Golden Retriever Bumblebee.
Ursprünglich habe ich Wirtschaftswissenschaften an der TU Dresden studiert und arbeite seit 2016 im strategischen Einkauf bei Neways Electronics in Riesa.
Unser Weg zur Familie begann mit einer Fehlgeburt im Jahr 2018 – eine prägende Erfahrung, die mich für das Thema Elternschaft, Verlust und sensible Begleitung besonders geöffnet hat.
2020 kam unsere erste Tochter im Geburtshaus zur Welt, 2023 folgte unsere zweite Tochter in einer selbstbestimmten Hausgeburt. Beide Geburten, unsere Stillzeit, die vielen Fragen und Unsicherheiten im Babyalltag – all das hat mich verändert.
Und mich dahin geführt, wo ich heute bin: Ich begleite Familien – so, wie ich es mir selbst damals gewünscht hätte.
Tina Kern
Warum habe ich mich auf die Familienbegleitung spezialisiert?
Nach einer frühen Fehlgeburt im Jahr 2018 fühlte ich mich allein – mit meiner Trauer, mit meinen Fragen, mit meinem Körper. Erst durch offene Gespräche wurde mir klar, wie viele Familien ähnliche Erfahrungen machen und wie wenig darüber gesprochen wird. In dieser Zeit hätte ich mir eine einfühlsame Begleitung gewünscht. Stattdessen fühlte ich mich von medizinischem Fachpersonal oft übergangen und als Mensch nicht gesehen. Entscheidungen wurden für mich getroffen, nicht mit mir. Dabei gibt es selten nur einen richtigen Weg, aber immer einen, der individuell passt.
Als ich 2020 unsere erste Tochter zur Welt brachte, durfte ich die schöne Seite des Elternwerdens erleben sowie die Herausforderungen. Stillen wurde schnell zum Thema, denn obwohl es so natürlich ist, war es für mich mit starken Schmerzen verbunden. Ich hatte kaum Wissen, keine Vorbereitung und fühlte mich hilflos. Erst durch eine Stillberaterin und viel Eigenrecherche konnte ich den Schmerz hinter mir lassen sodass wir 2,5 Jahre lang stillten.
Diese Erfahrung hat mir gezeigt: Stillen kann weh tun, aber es sollte nicht und niemand sollte mit diesen Schmerzen alleine sein.
Mit den nächsten Monaten und Jahren kamen viele neue Fragen:
Wie funktioniert das mit der Beikost? Warum schläft mein Baby nicht durch? Ist es normal, dass mein Baby nur auf mir schläft? Warum schreit es so viel? Was kann ich tun, damit wir alle mehr Ruhe bekommen?
All das hat mich bewegt, mich weiterzubilden:
2023 wurde ich zertifizierte FeS®-Fachkraft für Formula-ernährte Säuglinge und Kleinkinder, absolvierte eine Fortbildung zum Thema Schreibabys und 2024 schloss ich die Ausbildung zur zertifizierten bindungsorientierten Familienbegleiterin BFB® ab.
Heute begleite ich Familien in genau den Momenten, in denen ich mir selbst jemanden gewünscht hätte.
Mit Wissen, Herz und einem offenen Ohr.
Tina Kern

In meiner Arbeit geht es nicht um Richtig oder Falsch. Es geht um euch als Familie – mit all euren Fragen, Sorgen, Stärken und Wegen.
Ich höre zu, ohne zu werten, begleite, statt zu belehren und ich bin da – so, wie ich es mir selbst gewünscht hätte, als wir noch ganz am Anfang standen.
- Individuell & auf Augenhöhe
Jede Familie ist einzigartig. Es gibt keine Patentrezepte, aber es gibt immer einen passenden Weg. Gemeinsam finden wir heraus, was zu euch passt.
- Wissenschaftlich fundiert & unabhängig
Meine Empfehlungen basieren auf aktuellen Erkenntnissen und nicht auf Werbung, Trends oder Ideologien. Ich arbeite WHO-kodex-konform und frei von Herstellereinfluss.
- Ganzheitlich & mit Weitblick
Ich schaue nicht nur auf ein Symptom oder eine Situation. Ich betrachte das große Ganze – eure Geschichte, eure Ressourcen, eure Belastungen und finde mit euch Lösungen, die sich gut anfühlen.
- Bindungsorientiert & bedürfnisnah
Im Mittelpunkt stehen immer die Beziehungen zwischen Eltern und Kind, zwischen euch als Paar, zwischen euren Gefühlen und eurem Alltag. Was braucht ihr wirklich? Und wie könnt ihr es liebevoll umsetzen?
Tina Kern
Meine Philosophie